+ + + Aktuelles + + +
Auszeichnung mit Sonderlehrpreis
Ich freue mich über die besondere Würdigung meiner digitalen Lehre im Sommersemester 2020.
Ausstellungsbeteiligung
de rerum natura - Über die Natur der Dinge
ab 5.11. beim BBK Leipzig/ Projektraum 4D Tapetenwerk
Museum Théo Kerg / Schrieshein
Claudia und Mario Urlaß
(verschoben auf Mai 2021, Aktualisierungen folgen)
Jüngste Textbeiträge
Mario Urlaß: Sitio de la construcción. Proyecto en una escuela primaria en Alemania. In: Beatriz González Fulle (Hg.) EDUCACIÓN + ARTE. TRABAJO POR PROYECTOS. Ministerio de las Culturas, las Artes y el Patrimonio. Santiago de Chile. 2020
Mario Urlaß: Multiperspektivisch und multimedial - Künstlerische Bildung in der Primarstufe. In: BÖKWE. Fachblatt des Berufsverbandes Österreichischer Kunst- und Werkerzieherinnen. Wien 2020 (erschienen)
Mario Urlaß: Fliegen lassen. Metamorphe Zugänge in künstlerischer Projektarbeit. In: J. Kirschenmann (Hg.): Zugänge: Welt der Bilder - Sprache der Kunst. München 2020 (erschienen)
Mario Urlaß: Art class as a construction site. In: C.-P. Buschkühle: Joseph Beuys and the Artistic Education. Brill/ Sense 2020 (erschienen)